Vorbeugung
Gesundheitsförderndes Verhalten wirkt sich grundsätzlich positiv aus: Chronische Krankheiten können dadurch vermieden bzw. hinausgezögert werden.
Das können Sie vorbeugend gegen Demenzerkrankungen tun:
Gesunde Lebensführung
- auf normalen Blutdruck achten
- nicht Rauchen
- wenig Alkohol
- für normalen Stoffwechsel sorgen (Zucker, Fette)
- Übergewicht vermeiden,
- für ausreichende Bewegung sorgen
- Ernährung und Flüssigkeitszufuhr optimieren (mediterrane Kost)
- für Entspannung sorgen
Geistige Aktivität
Die bewusste Anstrengung des Gehirns ist förderlich, vor allem wenn Sie sich mit neuen Sachverhalten auseinandersetzen (nicht immer in den alten Bahnen denken!).
Beziehungen pflegen
Kontakte und Gespräche mit anderen Menschen regen an und vermindern so das Risiko einer Demenzerkrankung.
Perspektiven: In der weiteren Zukunft wird vielleicht einmal eine verträgliche Impfung möglich sein. Derzeitig wird an einer Impfung gegen die Alzheimer Erkrankung geforscht.