Betreuungsangebote im Main-Taunus-Kreis
Jeder Pflegebedürftige (ab Pflegegrad 1) in häuslicher Pflege hat Anspruch auf einen Entlastungsbetrag von 125 Euro monatlich. Er ist zweckgebunden einzusetzen für qualitätsgesicherte Leistungen zur Entlastung pflegender Angehöriger und zur Förderung der Selbstständigkeit und Selbstbestimmung des Pflegebedürftigen und zur Gestaltung ihres Alltags. Erstattungsfähig sind Aufwendungen der nach § 45a SGB XI anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag, Leistungen der ambulanten Pflegedienste sowie Leistungen der Tages- oder Nachtpflege und der Kurzzeitpflege.
Im Main-Taunus-Kreis stehen u. a. folgende Angebote zur Verfügung:
Ambulante Betreuung durch Besuchsdienste
Stundenweise häusliche Betreuung von Demenzkranken durch geschulte und angeleitete ehrenamtliche Helfer.
- Auszeit - Betreuung zu Hause
Ev. Seniorenbüro in Kooperation mit der Ökumenischen Diakoniestation Eschborn/Schwalbach
Hauptstr. 18-20, 65760 Eschborn
Kontakt: Anja Mahne, Tel.: 06196 93148-57, E-Mail: senioren(at)eschbornhaus.de - AtemPause
Ev. Andreasgemeinde Niederhöchstadt
Langer Weg 2, 65760 Eschborn
Kontakt: Tel.: 06173 998761, E-Mail: senioren(at)andreasgemeinde.de - Freiräume
Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e.V.
Vincenzstr. 29, 65719 Hofheim
Kontakt: Ulrike Goretzka, Tel.: 06192 2934-35, E-Mail: freiraeume(at)caritas-main-taunus.de
Ambulante Betreuung durch Pflege- und Betreuungsdienste
Stundenweise häusliche Betreuung von Menschen mit Demenz durch Mitarbeiter eines Pflege- oder Betreuungsdienstes. Alle im Main-Taunus-Kreis ansässigen Pflege- und Betreuungsdienste können diese Leistung anbieten - je nach Kapazitäten und Ausrichtung in unterschiedlichem Umfang. Erkundigen Sie sich beim Dienst ihrer Wahl.
Die Adressen der Pflege- und Betreuungsdienste erhalten Sie bei den Seniorenberatungsstellen, dem Pflegestützpunkt oder in den Broschüren "Mit Rat und Tat" und "Seniorenwegweiser des Main-Taunus-Kreises" (Download --> Flyer und Broschüren).
Betreuungsgruppen
Betreuung von Demenzkranken in kleinen Gruppen durch geschultes (teilweise ehrenamtliches) Personal.
- Freitagstreff
Ev. Seniorenbüro in Kooperation mit der Ökumenischen Diakoniestation Eschborn/Schwalbach
Betreuungsgruppe in der Pfarrscheuer
Hauptstr. 18, 65760 Eschborn
Kontakt: Anja Mahne, Tel.: 06196 93148-57, E-Mail: senioren(at)eschbornhaus.de
Angebot: freitags von 10.00 - 13.00 Uhr in der "Pfarrscheuer", Hauptstr. 18, Eschborn - AtemPause
Ev. Andreasgemeinde Niederhöchstadt
Langer Weg 2, 65760 Eschborn
Kontakt: Tel.: 06173 998761, E-Mail: senioren(at)andreasgemeinde.de
Angebot: montags von 14.30 - 17.00 Uhr im Gemeindezentrum der Ev. Andreasgemeinde - Goldene Jahre
AWO Soziale Dienste Main-Taunus gGmbH
Mainstraße 3, 65795 Hattersheim am Main
Kontakt: Beatrix Jäger, Tel. 06190 935680, E-Mail: info(at)awo-main-taunus.de
Angebot: dienstags von 9.00-13.00 Uhr, donnerstags von 14.00-18.00 Uhr und samstags von 9.00-13.00 Uhr in der Geschäftsstelle der AWO (s.o.)
(Darüber hinaus werden regelmäßig begleitete Ausflüge zu attraktiven Zielen in der Region angeboten - weitere Infos bei Fr. Jäger) - Aus-Zeit
EVIM Seniorenzentrum Hochheim
Alte Malzfabrik 3, 65239 Hochheim
Kontakt: Christiane Sallmann, Tel.: 06146 8277-0, E-Mail: seniorenzentrum-hochheim(at)evim.de
Angebot: montags von 14.00 - 18.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 18.00 Uhr